Herzlich willkommen bei StaubsaugerGuide, eurem Guide zum optimalen Staubsauger.
Einen Staubsauger hat zwar mittlerweile fast jeder Zuhause, allerdings ist nicht jeder mit seinem Produkt vollständig zufrieden. Das kann unterschiedlichste Gründe haben, wobei schlechte Saugleistung eine der häufigsten sein dürfte. StaubsaugerGuide wurde allerdings auch gegründet, damit euch solche Dinge garantiert nie passieren:
Aber Scherz beiseite, schlechte Saugleistung ist natürlich nicht der einzige Grund, warum man einen neuen kaufen möchte.
Gute Gründe für einen Staubsaugerwechsel:
Ich werde für euch also möglichst viele Tests, Bewertungen und Kritiken zu möglichst vielen Staubsaugern zusammensuchen, auswerten und bewerten um euch die größtmögliche und beste Auswahl bieten zu können. Dabei möchte ich euch möglichst viel Information vermitteln, ohne dabei unübersichtlich und unnötig kompliziert zu werden.
Auf dieser Startseite findet ihr bereits Kurzinformationen über die Testsieger, die Links zum vollständigen Testbericht, sowie eine Beschreibung der unterschiedlichen Arten der Staubsauger und generelle Informationen.
Was für Tests und Informationen erwarten euch also:
- Die Staubsauger mit Beutel
- Die Staubsauger ohne Beutel
- Roboterstaubsauger
- Handstaubsauger
- Nasssauger
Oft wird mittlerweile zu den beutellosen Staubsaugern gegriffen, da man glaubt dass dadurch Geld gespart werden kann. Dass dies nicht immer der Fall ist, liegt aber daran, dass auch Staubsaugerbeutel mittlerweile sehr günstig erworben werden können. Wenn es nicht unbedingt Marken Beutel sein müssen, gibt es bereits 20 Beutel um nur knapp 12 Euro, was einem Beutelpreis von ca. 60 Cent entspricht!
Wer also wirklich nur eine kleine Wohnung hat, kommt mit einem einzigen Beutel oft Wochen bis Monate über die Runden, was bedeutet, dass ihr nur jedes Jahr mal neuen Beutel kaufen müsst. Hier kann also schon recht genau gesagt werden, ob denn überhaupt noch was anderes alsein Beutelsauger sinnvoll ist.
Von dem Vorteil des Preises abgesehen, hat der Staubsauger mit Beutel natürlich auch Nachteile. Dass man die Beutel tauschen muss ist ein offensichtlicher Nachteil, darauf wurde aber bereits eingegangen. Von den Beuteln abgesehen gibt es noch einen weiteren der recht bekannt sein dürfte: Die Leistung. Natürlich kann man einfach einen Staubsauger mit mehr Leistung kaufen, allerdings haben Staubsauger ohne Beutel meist eine bessere Saugkraft pro Watt Motorleistung, dadurch sind sie natürlich effizienter. Diesen Effekt sollten gute Beutelsauger aber bereits recht gut ausgleichen können, dadurch ist dieser Effekt natürlich noch nicht vernachlässigbar, er sollte sich allerdings in Grenzen halten.
Wofür machen die Staubsauger ohne Beutel also besonders Sinn? Wer den Teil über Staubsauger mit Beutel gelesen hat, wird sich daran erinnern dass diese eher für kleinere Wohnungen sind, da dann die Beutelpreise nicht so sehr ins Gewicht fallen. Anders sieht es aber mit großen Wohnungen und Häusern aus. Wer viel staubsaugt, wird schon gemerkt haben wie oft man Beutel wechseln muss.
Das ist natürlich ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor und entsprechender Vorteil der Staubsauger ohne Beutel. Durch die Ersparnis der Beutel, kann man bei angesprochener häufiger Benutzung auch den in der Regel höheren Anschaffungspreis des Staubsaugers ohne Beutel auch wieder relativieren.
Vor- und Nachteile der Staubsauger ohne Beutel liegen also auf der Hand. Der Vorteil liegt besonders darin, dass keine Beutel mehr gekauft werden müssen. Darüber hinaus sind sie durch die verwendete Technik auch effizienter, brauchen also für gleiche Saugkraft etwas weniger Motorleistung und auch etwas weniger Strom.
Der größte Nachteil ist der in der Regel höhere Anschaffungspreis gegenüber den Saugern mit Beutel. Zwar gibt es bereits Modelle die fast so günstig sind wie die Modelle mit Beutel, allerdings sind die Beutelsauger um den gleichen Preis oft hochwertiger als gleichpreisige Modelle ohne Beutel.
Im Gegensatz dazu erkennen höherpreisige Modelle den Raum beispielsweise mit Infrarot Sensoren und stellen die Route selbständig ein. Darüber hinaus erkennen diese Modelle den Untergrund und auch den Verschmutzungsgrad. Denn wie aus eigener Erfahrung bekannt, wird ein Hartholzboden anders gesaugt als ein Teppichboden. Außerdem kann mit den teureren Modellen sogar eingestellt werden, wenn bestimmte Zimmer nicht gereinigt werden sollen
Anders als die normalen Staubsauger, können Roboterstaubsauger nicht nur saugen sondern haben auch rotierende Bürsten. Damit kann Schmutz weg gebürstet werden und wird nicht nur gesaugt. Höherpreisige Modelle erkennen wie angesprochen auch den Verschmutzungsgrad und fahren die betroffene Stelle sogar öfter als nur ein mal ab, um die Verschmutzung möglichst gut entfernen zu können.
Besonders die günstigeren Modelle sind allerdings nicht dafür geeignet den normalen Staubsauger zu ersetzen, da die Saugkraft einfach nicht reicht, um die Verschmutzungen – besonders aus Teppichen – vollständig entfernen zu können. Die teuren Modelle können Verschmutzungen zwar ganz gut entfernen, für Sofas, Teppiche, jegliche Stoffe und Sitze etc. braucht man natürlich trotzdem einen normalen Sauger.
Nachteilig anzuführen sind natürlich die Anschaffungskosten. Die günstigsten Modelle bewegen sich im Preisbereich rund um 100€. Hochpreisige Modelle sind dann schon eher im Bereich von mehreren hundert Euro. Ein Roboterstaubsauger kann also eine ziemlich teure Anschaffung werden. Dafür hat man allerdings auch immer einen sauberen Boden 🙂
Aber wie alle Typen hat auch der Handsauger natürlich seine Nachteile. Hier sind sie allerdings recht offensichtlich, dadurch das man mobil ist, muss der Sauger leicht und handlich sein, er macht das allerdings auf Kosten von Saugkraft und Fähigkeit große Flächen saugen zu können. Abgesehen davon das man den Sauger nicht verlängern kann und er dadurch sowieso nicht für großflächiges Saugen gedacht ist.
Seine Vorteile spielt der Handstaubsauger besonders dann aus, wenn beispielsweise nur mal schnell das Sofa oder die Autositze gesaugt werden sollen. Kein hantieren mit Stromkabeln, kein nachschleppen mehr vom großen sperrigen Staubsauger. Einfach aufgehoben kann sofort angefangen werden zu saugen.