Handstaubsauger Test

Wenn ihr es leid seid, für jede Kleinigkeit den Staubsauger rauszuholen, sind Handstaubsauger die perfekte Alternative für euch.

Denn je nachdem wo ihr euren Staubsauger habt, kann das ganz schön umständlich sein. Ihr müsst ihn holen, Kabel ausrollen, einstecken, staubsaugen, Kabel ausstecken, Kabel aufrollen und den Staubsauger wieder verstauen.

Bis auf das Holen des Saugers und das Staubsaugen bleibt euch mit einem Handstaubsauger all das erspart. Und auch geholt und verstaut ist der Handstaubsauger in Windeseile.

Es werden alle 2 Ergebnisse angezeigt

Darüber hinaus gibt es bei weitem nicht mehr nur die Handstaubsauger, die man von früher kennt. Besonders Dyson hat mittlerweile sogar Modelle, die mit einem langen Rohr kommen. So könnt ihr den Handstaubsauger sogar als Alternative zu eurem normalen Staubsauger nehmen, vorausgesetzt ihr habt keine riesigen Flächen zu saugen, denn dann reicht der Akku einfach nicht mehr.

Die unterschiedlichen Handstaubsauger Varianten:

  • Kleine Handstaubsauger
  • Klassische Handstaubsauger
  • Kombinationsmodelle

Kleine Handstaubsauger

Diese Modelle sind wohl den meisten ein Begriff. Sie sind die Staubsauger, die man auch gerne im Auto einsetzt oder um schnell das Sofa zu saugen. Sie sind klein, handlich, leicht und kabellos.

Dies macht sie natürlich besonders praktisch, schnell aus der Ladestation genommen und schon kann man loslegen.

Durch das geringe Gewicht haben diese Modelle natürlich auch einen entsprechend kleinen Akku, der nur wenige Minuten hält. Um die komplette Wohnung zu saugen sind sie natürlich nicht geeignet. Dafür umso besser, um schnell ein wenig Schmutz loszuwerden.

Diese Modelle sind alle ohne Beutel, entsprechend müsst ihr auch nie Beutel wechseln. Einfach schnell entleert sind sie sofort wieder einsatzbereit – vorausgesetzt der Akku ist noch nicht leer. Übrigens, die Akkulaufzeit liegt im Schnitt bei etwa 10 Minuten, gerade lange genug um ein paar Kleinigkeiten zu saugen.

Viele der kleinen Handstaubsaugermodelle brauchen nicht nur besonders wenig Platz, hängt man sie an der Wand auf, brauchen sie so gesehen sogar gar keinen Platz. Für all jene, die ihren Staubsauger auf die Wand hängen wollen, sollten unbedingt darauf achten, dass die Ladestation auch an der Wand angebracht werden kann.

Klassische Staubsauger

Die klassischen Staubsauger sind nichts, was man heutzutage noch besonders häufig sieht. Sie sind die Modelle, bei denen es kein Rohr im klassischen Sinne gibt, sondern Beutel, Motor, Aufsatz etc in einem Gehäuse sind.

Auch die klassischen Staubsauger kommen mittlerweile praktisch alle ohne Beutel, nicht aber ohne Stromkabel aus. Durch ihre hohe Leistung brauchen sie einfach ein Kabel. Mit etwa 700 Watt haben sie die 7-fache Leistung eines kleinen Handstaubsaugers.

Das macht den ganzen Staubsauger natürlich sehr kompakt, bei dennoch gleicher Leistung wie einem „normalen“ Staubsauger mit Beutel. Sie sind relativ flach gebaut und passen dadurch natürlich leicht hinter einen Kasten oder in einen schmalen Spalt.

Die Modelle sind relativ leicht zu manövrieren. Dadurch, dass ihr aber nicht nur das Rohr in der Hand habt, sondern den ganzen Sauger, müsst ihr auch immer alles herumschieben.

Dies ist für diese modernen Modelle aber kein großes Problem mehr. Mit etwa 5kg sind auch diese Modelle gut kontrollier- und manövrierbar.

Kombinationsmodelle

Die Kombinationsmodelle sind eine Kombination aus den kleinen Handstaubsaugern und normalen Staubsaugern.

Das bedeutet, dass ihr, wie weiter oben schon angesprochen, ein Rohr im Zubehör dabeihabt, welches ihr auf den Staubsauger aufsetzen könnt.

Die Vorteile sind dabei recht klar: Ihr habt einen leichten, kleinen Staubsauger um schnell mal was wegzusaugen und einen Ersatz für euren großen Staubsauger und könnt damit sogar den Boden ordentlich staubsaugen.

Das alles, wie immer, nur so lange der Akku hält. Allerdings muss man auch sagen, dass diese Modelle einen Tick größer sind, entsprechend auch der Akku länger hält. Damit verbunden ist auch der Preis etwas höher.

Wenn man aber bedenkt, dass diese Modelle auch von der Akkulaufzeit ausreichend sind, um kleine Wohnungen zu saugen, sind sie eine echte Alternative zu den normalen Staubsaugern.

Kombinationsmodelle sind, wie praktisch alle Handstaubsauger, ohne Beutel. Darüber hinaus verfügen sie meist über Zubehör, welches man sonst nur von den großen Modellen kennt, nämlich eine Fugendüse und eine Polsterdüse.

Fazit

Habt ihr noch keinen Handstaubsauger, seid aber genervt davon immer euer großes Modell aus der Abstellkammer zu holen? Dann schaut euch am besten einige Tests zu verschiedenen, kleinen Modellen an. Es zahlt sich bestimmt aus.

Braucht ihr aber sowieso einen neuen, sind die Kombinationsmodelle eine super Alternative zu einem großen. Wollt ihr so etwas nicht, aus welchem Grund auch immer, spricht nichts dagegen, ein klassisches Modell zu wählen.