Wenn der Staubsauger nicht mehr ordentlich saugt, stinkt, oder einfach dreckig ist, müsst ihr ihn wohl oder übel reinigen.
Das ist aber meist halb so schlimm. Verwenden könnt ihr dafür einfach Wasser und vielleicht etwas Seife und einen Lappen. Schmutz innerhalb des Staubsaugers sollte nicht festsitzen, entsprechend braucht ihr auch nicht mehr zur Reinigung.
Allerdings unterscheiden sich die Reinigungsverfahren ein wenig, je nachdem ob ihr einen Staubsauger mit Beutel oder ohne Beutel habt.
Staubsauger mit Beutel reinigen
Zur Reinigung eines Staubsaugers mit Beutel geht man folgendermaßen vor:
- Öffnet euren Staubsauger so, dass ihr an euren Staubsaugerbeutel kommt.
- Ist dieser voll, ersetzt ihn durch einen neuen.
- Im Falle von meinem Staubsauger, komme ich so auch direkt an die weiteren Filter.
- Die meisten Staubsauger haben zumindest einen, meist aber zwei Filter, abgesehen vom Staubsaugerbeutel.
- Diese solltet ihr ausbauen und reinigen bzw ersetzen. Wisst ihr nicht wie, schaut in der Bedienungsanleitung eures Staubsaugers nach. Die findet ihr meist auch auf der Homepage des Herstellers.
- Manche Hersteller geben sogar ein Wechselintervall vor, damit die Reinigungsleistung gegeben ist. Ihr solltet euch möglichst danach orientieren.
- Alles andere solltet ihr bei dieser Gelegenheit auch gleich reinigen, wie das Gehäuse des Staubsaugers, besonders dort, wo der Beutel sitzt.
- Versucht außerdem, die Kanäle zwischen den Filtern zu reinigen. Bleiben die dreckig, verstauben auch die Filter gleich wieder und das Problem tritt wieder auf.
Das wars eigentlich auch schon. Baut den Staubsauger natürlich wieder ordentlich zusammen und ihr könnt wieder loslegen.
Staubsauger ohne Beutel reinigen
Zur Reinigung eines Staubsaugers ohne Beutel geht ihr folgendermaßen vor:
- Öffnet, bzw entnehmt, abhängig von eurem Modell, die Auffangbehälter eures Staubsaugers.
- Entleert ihn komplett. Klopft ihn dabei am besten auch gleich ein wenig aus.
- Danach könnt ihr ihn mit einem Lappen ganz einfach reinigen.
- Schaut, wie ihr an die Filter kommt, welche hinter den Zyklonenfiltern sitzen. Dies steht auch in eurer Bedienungsanleitung, welche ihr, falls ihr sie nicht mehr finden könnt, meist auch auf der Homepage des Herstellers findet.
- Diese Filter sind bei den Staubsaugern ohne Beutel besonders wichtig. Diese müssen auch gereinigt bzw getauscht werden. Auch hier kann es gut möglich sein, dass der Hersteller Reinigungsintervalle vorgibt, die ihr möglichst einhalten solltet, um eine gute Reinigungsleistung zu gewährleisten.
- Reinigt natürlich auch den restlichen Staubsauger, besonders aber die Kanäle und den Auffangbehälter ganz genau, da Schmutz sonst gleich wieder von den Filtern aufgenommen werden muss und das Problem erneut auftritt.
Das wars nun auch für die Staubsauger ohne Beutel. Baut den Staubsauger wieder ordentlich zusammen und ihr könnt wieder staubsaugen.
Wenn der Staubsauger weiter stinkt
Stinkt euer Staubsauger noch immer, schaut nach, ob ihr auch nichts übersehen habt. Stinkt der Staubsauger verbrannt, schaut euch meine 7 Tipps, wenn der Staubsauger nicht mehr richtig saugt an. Diese könnt ihr auch befolgen, wenn euer Sauger unangenehm riecht und nicht mehr richtig funktioniert.