Siemens VS06B1110 Test
€75.98 (as of 28. März 2023, 7:32)
Beschreibung
Der Siemens VS06B1110 gehört derzeit zu einem der Top Seller auf verschiedenen Verkaufsportalen unter den Staubsaugern mit Beutel. Dies ist angesichts der durchgehend sehr guten Bewertungen nicht verwunderlich, mehr dazu aber weiter unten. Außerdem ist er der Nachfolger eines früheren Modells, welches auch von Siemens ist, die Chancen auf einen guten Staubsauger stehen also schon mal ganz gut!
Gegliedert ist der Test wie folgt:
- Technische Details
- Meinungen und Tests
- Fazit
Features und Funktionen des Siemens VS06B1110
Der Siemens VS06B1110 hat eine Leistung von 700 Watt. Was auf den ersten Blick nach sehr wenig klingt, ist bei genauerem Hinsehen gar nicht mehr so wenig. Staubsauger die man heute kaufen kann, dürfen sowieso nicht mehr als 1600 Watt haben. Diese Leistung gut eingesetzt kann nämlich dennoch zu guter Saugleistung führen.
Mit einem Gewicht von 4,7kg liegt der Siemens VS06B1110 im unteren Mittelfeld. Es gibt nur wenige, etwas leichtere Staubsauger, jedoch viele die schwerer sind. Niedriges Gewicht ist immer von Vorteil, wenn ihr euren Staubsauger häufig eine Treppe hochtragen müsst oder einfach nicht schwer ziehen wollt.
Die Beutelgröße ist mit 4 Litern erstaunlich groß. Verglichen mit anderen Staubsaugern, welche teilweise auf nur 3 Liter kommen, sind 4 Liter um einiges größer. Das bedeutet, dass ihr die Beutel seltener wechseln müsst, dabei spart ihr Geld und schont sogar gleich die Umwelt.
Das Zubehör beschränkt sich auf das Wesentliche: Eine Fugendüse, eine Polsterdüse sowie der erste Staubsaugerbeutel. Viel mehr braucht man meist aber auch nicht.
Die Kabellänge selbst konnte ich leider nicht finden. Der Aktionsradius ist allerdings mit 9 Metern angegeben, ich gehe also von einer Länge von etwa 6 Metern aus. Das ist durchaus beachtlich, besonders verglichen mit manch anderen Modelle, welche dann zb auf nur 5 Meter und weniger kommen.
Natürlich sind bei dem Siemens VS06B1110 bereits die Energieklassen angegeben. Dabei erreicht er folgende Werte:
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): B
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 34
- Teppichreinigungsklasse (von A bis G): E
- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): D
- Staubemissionsklasse (von A bis G): B
- Schallleistungspegel: 81 dB(A)
Was bedeuten diese Klassen?
Die Energieeffizienzklasse B ist die zweithöchste Klasse nach A und steht im direkten Zusammenhang mit dem jährlichen Energieverbrauch von 34 kWh. Sie gibt an, wieviel Strom ihr in einem Jahr verbraucht, wenn ihr damit eine vorgegebene Zeit saugt.
Teppich- und Hartbodenreinigungsklasse geben, wie der Name bereits sagt, die Fähigkeit an, einen gewissen Untergrund zu saugen. A ist sehr gut, G ist sehr schlecht.
Die Staubemissionsklasse gibt an, wieviel Staub durch den Beutel und die Filter hindurch wieder an die Luft abgegeben wird. A bedeutet, dass sehr wenig durchkommt, G bedeutet, dass sehr viel Staub kommt durch.
Der Schallleistungspegel gibt die Lautstärke an, die der Staubsauger im Betrieb erreicht. Umso höher, umso schlechter. 81 dB sind schon lauter als manch andere Staubsauger, allerdings ist er damit auch nicht der Lauteste. 1 dB mehr oder weniger kann bei der Lautstärke bedeuten, dass der Staubsauger gleich um einiges lauter ist.
Meinungen und Tests
Die Vorteile:
Durchwegs positiv wird von Kunden die Saugleistung angegeben. Bei nur 700 Watt mag dies aufs erste überraschen, allerdings kommt es, wie auch bei anderen Modellen bereits erwähnt, nicht nur auf die Leistung des Motors an. Manche Kunden regulieren auf glatten Böden sogar die Leistung herunter, da sich der Staubsauger sonst festsaugt – ein gutes Zeichen!
Die Saugleistung ist regulierbar. Ihr müsst nicht immer auf voller Stufe saugen, sondern könnt auch runterschalten. Das ist super, wenn ihr Strom sparen wollt, oder einfach nicht so viel Lärm machen wollt.
Die Länge des Kabels ist sehr gut und mit einem Aktionsradius von 9 Metern kann man schon ordentlich Staubsaugen.
Preis/Leistung ist bei diesem Modell sehr gut. Die Kunden sind mit der Saugleistung durchgehend zufrieden, ein Modell mit durchgehend guten Bewertungen findet man bei diesem Preis nur selten.
Die Nachteile:
Dass der Schallleistungspegel doch recht hoch ist, fällt auch den Kunden auf. Entsprechend wird sich leider etwas über die Lautstärke beim Staubsaugen beschwert. Durch die Regulierungsmöglichkeit kann diesem Problem aber entgegengesteuert werden. Durch die sowieso sehr hohe Saugleistung, muss der Staubsauger nicht immer auf höchster Stufe betrieben werden und wird dadurch auch um einiges leiser.
Fazit
Stört es euch nicht, dass der Staubsauger unter Umständen etwas lauter ist, ist dieser Staubsauger eine sehr gute Wahl, besonders für den Preis, für den er angeboten wird. Die Saugleistung ist sehr gut, der Beutel groß und das Kabel sehr lang. Außerdem ist er durchgehend sehr gut bewertet. Von mir bekommt er eine klare Kaufempfehlung.
Zusätzliche Information
Mit oder ohne Beutel | Mit Beutel |
---|---|
Mit oder ohne Kabel | Mit Kabel |